Schwangerenyoga
Yoga in der Schwangerschaft ist wunderbar, um mit dem Körper und dem Baby in eine tiefere Verbindung zu gehen.
Es bereitet dich körperlich und mental auf die bevorstehenden Aufgaben bei der Geburt und als werdende Mama vor. Mit verschiedenen Entspannungsübungen (Meditationen, Phantasiereisen, Techniken zur Tiefenentspannung, Affirmationen) lernst du, dich auf ein positives und natürliches Geburtserlebnis ohne Angst vorzubereiten. Auch dein Baby profitiert von der Stunde, denn es wird beim Üben sanft geschaukelt, die Haut massiert sowie die Nerven und das Gehirn werden stimuliert.
⭐️ Toll! Dieser Kurs ist krankenkassenbezuschusst! ⭐️
🗓 Wann?
⭐️ Die Präventionskurse finden 10 x dienstags von 17:45 Uhr bis 19:15 Uhr statt:
- 09. Januar - 12. März 2024
- 07. Mai - 23. Juli 2024
- 01. Oktober - 10. Dezember 2024
Für dich passen die Termine nicht?
Kein Problem! Zwischen den festen Terminblöcken der Präventionskurse oben sind auch immer offene Kurse für Schwangere, zu denen du jederzeit mit Anmeldung kommen kannst.
📍Wo?
im Familientreff Meckenbeuren
Graf-Zeppelin-Straße 22
88074 Meckenbeuren
Parken kannst du auf dem Bahnhofsparkplatz, gegenüber von der Postfiliale oder auf dem Parkplatz bei den Einkaufszentren.
Achte bitte u. U. auf eine Parkscheibe.
🙏 Preis
Der 10-Wochen Präventionskurs kostet 130,-€
Du willst dich anmelden oder du hast noch Fragen?
Schreib mir doch gern einfach eine Nachricht 💌
Kontakt per WhatsApp
weitere Preismodelle
Drop-in
Ein Einzelkurs kostet 13,-€ und ist ideal als Schnupperstunde in einen offenen Kurs geeignet.
10er-Karte
Die 10er-Karte ist ideal, um regelmäßig aber flexibel in die offenen Kurse zu kommen. Sie hat eine Gültigkeit von 3 Jahren und kostet 120,-€.
⭐️Präventionskurse
Hierunter zählen von der Krankenkasse bezuschusste Kurse, die eine begrenzte Laufzeit haben.
Diese kosten 130,-€.
Personal Yoga
Eine Stunde kostet 60,-€ und kann individuell gebucht werden.
Kein Ausweis von Umsatzsteuer, da Kleinunternehmer gemäß § 19 UStG.
Nice to know
Es ist egal, in welchem Abschnitt deiner Schwangerschaft du bist, du kannst jederzeit einsteigen, wenn du dich wohl fühlst.
⭐️ Dieser Kurs ist krankenkassenbezuschusst! ⭐️
Wie beweglich oder fit muss ich für Yoga sein?
Das schöne am Yoga ist, jede kann mit ihrer persönlichen Beweglichkeit Yoga praktizieren. Denn je beweglicher man ist, desto weiter muss man für das Erspüren in die Asana rein gehen. Bist du allerdings weniger beweglich, so kannst du bei kleinen Bewegungen schon eine enorme Veränderung spüren! Es gibt eine Vielzahl von Asanas, die auch Anfängerinnen machen können. Außerdem fängt auch eine schwierig aussehende Haltung immer klein an.
Yoga besteht zudem nicht nur aus den körperlichen Übungen. Yoga besteht auch aus Atemübungen, Meditationen und Entspannungen (Shavasana, die "Totenhaltung", welche zu Beginn und Ende der Stunden als Entspannung praktiziert wird, wird nicht umsonst von den Teilnehmerinnen geliebt!).
Ein kleiner Hinweis: Früher wurde Yoga ganz ohne die körperlichen Übungen praktiziert! Der Fokus lag immer auf der Meditation. Die Körperübungen wurden überwiegend dazu eingesetzt, um den Körper auf ein stundenlanges Meditieren vorzubereiten. Außerdem wurde Yoga früher traditionell nur von Männern praktiziert!
Wann und wie wird die Kursgebühr bezahlt?
Drop-in-Stunden oder 10er-Karten werden am Tag des Kurses bar bezahlt.
Feste Kursblöcke (dazu zählen auch die von der Krankenkasse bezuschussten Kurse) werden im Vorhinein überwiesen.
Was brauche ich alles für die Stunde?
Für die Yogastunde trägst du am besten bequeme Kleidung, die nicht einengt. Für die Anfangs- und Endentspannung empfehle ich dir ein Jäckchen und Socken anzuziehen, damit du dich voll entspannen kannst und nicht frierst. Zusätzlich solltest du eine Yoga-/Sportmatte mitbringen. Nimm dir auch etwas zu trinken mit.
Im Familientreff sind Kissen, Decken und ein paar Ersatzmatten vorhanden.
Weshalb soll ich 2-3 Stunden vor dem Yogaunterricht nichts schweres mehr essen?
In der Stunde werden eine Vielzahl von Haltungen, beispielsweise intensive Drehungen, Vorbeugen, Rückbeugen und Umkehrhaltungen gemacht. All das wirbelt den Magen durcheinander, wenn er z. B. noch mit dem Verdauen der Linsen mit Spätzle beschäftigt ist. Das kann den Kreislauf belasten, da das Blut und die Energie für die Verdauungsprozesse und nicht für die Muskulatur aufgewendet werden.
Daher gilt die Faustregel: 2 – 3 Stunden vor der Yogastunde nichts mehr essen, was schwer verdaulich ist. Eine halbe Stunde vor dem Yogaunterricht kannst du allerdings ruhig einen Joghurt, ein paar Nüsse oder einen Müsliriegel essen - wer kann sich schon mit einem knurrenden Magen entspannen 😉 ?
Bis zu der Geburt meines Babys sind es nur noch wenige Wochen. Was mache ich dann mit dem Rest meiner 10er-Karte?
Du kannst den Rest in einem anderen Kurs nachholen. Ideal ist hierfür nach der Geburt der "Mama Yoga"-Kurs, um deinen Beckenboden wieder aufzubauen und so den Rest deiner 10er-Karte ausnutzen. Die Karte hat eine Gültigkeit von drei Jahren.
Was gibt es bei dem "Yoga in der Schwangerschaft" zu beachten?
Bitte trage kein Parfüm oder stark duftende Deodorants. Wie du selbst weißt, sind Schwangere sehr duftempfindlich. Aus diesem Grund verwende ich in diesem Kurs auch keinen Raumduft. Nur so kann jede Teilnehmerin in den Yogastunden vollkommen entspannen.
Wie reiche ich den Kurs bei meiner Krankenkasse ein?
Die Vorgabe für eine Bezuschussung ist immer, dass mindestens 80% des Kurses teilgenommen wurde.
Am Ende des Kurses erhältst du eine Bescheinigung von mir, welche du anschließend mit einem Ausdruck der Überweisung bei deiner Krankenkasse einreichst.
Ob und und in welchem Rahmen deine Krankenkasse einen Zuschuss gewährt, erfährst du bei ihr.
Das sagen die Teilnehmerinnen
Anna Broschek
Schwangerenyoga
"Ich fand das Schwangerenyoga wirklich sehr schön bei dir, das war immer meine kleine Ruheoase vom Alltag 😃"
Das sagen die Teilnehmerinnen
Annalisa Elle
Schwangerenyoga
"Ich bin bei der Sarah schon seit ein paar Monaten im Schwangerschafts-YOGA. Ich kann diesen Kurs nur weiterempfehlen. Sie hat eine sehr angenehme Art. Das Yoga hilft mir sehr im Alltag durch die Schwangerschaft zu kommen. Sie gibt sich sehr viel Mühe und bietet ein abwechslungsreiches Programm an, da kann man sich nur wohlfühlen und freue mich schon auf das Mama Yoga.
Das sagen die Teilnehmerinnen
Alyssa Mühlbauer
Schwangerenyoga
"War ein super schöner und entspannender Kurs bei dir. Vielen Dank dafür! Er hat mir sehr gut gefallen. Er war ideal zum Abschalten vom Alltag, zum Wohlfühlen und ideal um sich bewusst Zeit für sich und sein Baby zu nehmen. Ich würde den Kurs jederzeit gerne wieder machen!"
Das sagen die Teilnehmerinnen
Ina Lackmann
Schwangerenyoga
"Yoga zum wohlfühlen!!! Sarah ist als Person sehr angenehm und auch der Yoga Kurs für werdende Mamis ist einfach zu empfehlen. Die Übungen wären ziemlich unterschiedlich von Kurs zu Kurs das hat keine Langeweile rein gebracht und auch ihre Entspannungsteile zu Beginn und zum Schluss der Stunde waren sehr schön, man konnte sich wirklich gehen lassen und ist einfach runter gekommen. Bei Sarah fühlt man sich richtig gut aufgehoben im Schwangeren-Yoga🤗
Wirklich sehr zu empfehlen."
Das sagen die Teilnehmerinnen
Rosa die Leo
Schwangerenyoga
"Habe Yoga während meiner Schwangerschaft zum ersten Mal ausprobiert. Ich fand es jedes Mal sehr wohltuend und es hat mir Spaß gemacht, vor allem war es nie langweilig. Der Aufbau der Stunde war jedes Mal sehr gut vorbereitet und bei Fehlern oder Fragem wurde man ernst genommen bzw.korrigiert. Kann den Kurs nur weiterempfehlen."
Personal Yoga
Vielleicht hast du ein körperliches Zipperlein oder auch etwas Chronisches und brauchst Unterstützung beim Anpassen deiner Praxis? Vielleicht willst du auch einfach eine persönliche und intensive 1:1-Stunde.
Beim Einzelunterricht bleibt immer Zeit für persönliche Fragen und Wünsche. Entsprechend deiner Fähigkeiten, Bedürfnisse und Ziele erstelle ich ein individuelles Übungsprogramm.
Ganz individuell nur für dich und die Vertiefung deines Yogas.
Gutes verschenken
Du möchtest etwas Sinnvolles für ein besonderes Wohlbehagen verschenken?
Dann gibts hier einen besonderen Geschenkgutschein für Yogakurse oder verschiedene Zeremonien.
Du willst noch mehr für die Geburt tun?📢
Dann schau in meinen 3-Schritte-Guide für eine entspannte und kraftvolle Geburt für 0€!
Ich verrate dir meine 3 Geheimnisse, wie du die Geburt deines Babys sanft aber auch in deiner ganzen Frauenpower erleben kannst!
Sicher ihn dir hier: