Über mich

Herzlich Willkommen

Ich heiße Sarah, komme vom wunderschönen Bodensee, bin verheiratet und habe eine wunderbare kleine Tochter.

Als gelernte Bankkauffrau war ich jeden Tag mit vielen unzufriedenen Menschen umgeben. Seien es Arbeitskollegen, Kunden oder auch ich selbst. Gefrustet von der vielen schlechten Energie, die mich tagtäglich umgab, kämpfte ich mich aus meiner eigenen Komfortzone raus und machte mein Hobby zum Beruf, in dem ich ein duales Studium als Fitnessökonomin startete. Hier lernte ich viel über Gesundheit, Sport, Ernährung und die Menschen, die nach ihrer Arbeit etwas für sich, ihren Körper und ihr Leben taten – aber auch hier, mal mehr mal weniger begeistert. Denn, wenn der Stress so groß wird, dass wir auch in unserer Freizeit den Kopf nicht frei bekommen, muss noch was anderes her. Dies galt auch für mich! So entdeckte ich Yoga!

Ich war so begeistert von den Wirkungen auf mich und die anderen TeilnehmerInnen, dass ich selbst eine zweijährige Yogalehrerausbildung bei Yoga Samiti in Überlingen begann, Ich lernte schnell, dass Yoga nicht nur auf der Matte statt findet, sondern sich durch alle Bahnen des Lebens durch zieht. Yoga war plötzlich weit mehr für mich, als nur Beweglichkeit und Stressabbau! Besonders die Yogaphilosophie und die Kraft der Meditation begeistert mich seit dem bis heute. 

Als ich dann im Jahr 2019 mit meiner Tochter schwanger war, konnte ich auch in dieser Zeit der Veränderung mit Hilfe von Yoga mehr zu mir, meinem verändernden Körper und zu meinem Kind spüren. Durch Yoga und Hypnobirthing konnte ich angstfrei und mit Selbstvertrauen in die Geburt gehen. Auch in der Zeit nach der Geburt half mir Yoga, meine alte Stabilität wieder zu bekommen, mich in meiner neuen Rolle als Mutter besser zurecht zu finden und mich im neuen Alltag zu erden. 

Erlebe auch du die wunderbaren Veränderung, die Yoga mit sich bringen kann!
Ich möchte dir deshalb helfen, mithilfe der Yogaphilosophie dein Leben besser, stressfreier und leichter zu leben! Interessiert? Dann freue ich mich über deine Kontaktaufnahme!


Deine Sarah

Ausbildungen

zweijährige Hatha-Yogalehrerausbildung

Ausbildung mit >730 Unterrichtseinheiten
Yoga Samiti in Überlingen, Omkari Y. Modrow
2015-2017

Weiterbildung Yin Yoga 

Seminarleiterin Alexandra Bitsch, Überlingen
2015

Weiterbildung Yoga für Schwangere

Seminarleiterin Susanne von Somm, Yoga Vidya Allgäu
2017

Weiterbildung Yoga nach der Schwangerschaft mit Schwerpunkt Beckenboden

Seminarleiterin Susanne von Somm, Überlingen
2019

Bachelor of Arts Fitnessökonomie

Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement, München
2015

Fitnesstrainerin B-Lizenz 

INLINE-Akademie, Balingen
2012

Mein Stil

Was ich am aller wenigsten mag, ist Langeweile. Deshalb lege ich in meinen Stunden sehr großen Wert auf eine große Abwechslung. Jede Stunde wird auch mit einer Anfangsentspannung begonnen und mit einer Endentspannung geschlossen.
Themenorientiert begleite ich die Stunde durch die verschiedenen Asanas und gebe dazwischen Hilfestellungen und Alternativen für leichtere oder schwierigere Ausführungen. Durch mein Fitness-ökonomiestudium und das Wissen der Trainingslehre ist mir eine korrekte Ausführung deshalb sehr wichtig.
Ich liebe es auch mit den Elementen zu spielen, d. h. mit Klängen, Düften und Licht schaffe ich eine gemütliche Atmosphäre, in der die Asanas, Atemübungen und Meditation auch unser Inneres berühren. Natürlich darf der spirituelle Teil, der zu Yoga gehört, auch nicht fehlen. Denn Yoga ist eine alte indische Philosophie, welche uns helfen soll, unser wahres Selbst zu ergründen.

Was bedeutet Hatha?

Hatha bedeutet auch Kraft und Anstrengung, welche aufgewendet werden soll, das eigentliche Ziel zu erreichen. Es bedeutet auch Sonne und Mond, als Ausdruck der Einheit einander gegengesetzter Energien. Hatha steht auch für alle körperlichen Übungen (Asanas). 
Beim Hatha werden die Asanas länger gehalten, 1-3 Minuten in einer Haltung. Dadurch kann auch in den Haltungen subtilere Arbeit stattfinden, wie Atemübungen (Pranayama), Energieverschlüsse (Bandha), Mantren (Sprüche, Lieder). Durch die Ruhe die dabei entsteht, ist es eine sehr meditative Praxis. Es gibt auch immer wieder Pausen zwischen den Haltungen, um den energetischen Effekt zu spüren. Denn jede Haltung hat seine eigene energetische Wirkungsweise. 
Der Fokus, der Geist soll damit in den gegenwärtigen Moment verankert und somit achtsam und präsent praktiziert werden.

Du willst immer über Neuigkeiten, Events und Tipps für dich und deinen Mamaalltag informiert werden? 📢

Dann trag dich gern in meine Newsletter-Liste ein: